News und Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben

Kommt zum Nationalpark-Tag am 29.06.2025 nach Ebrach

Der Verein Nationalpark Steigerwald und der BUND Naturschutz laden ein: Großer Nationalpark-Tag am 29.06.2025 in Ebrach im Klosterbräu-Garten von 13:00 – 19:00 Uhr. Es erwartet euch in buntes Programm mit Spaß, Musik und Information. An zahlreichen Ständen kann man sich informieren und auch andere Initiativen kennenlernen. Wir wollen nicht nur unser Nationalpark-Projekt präsentieren, sondern auch die Menschen der Steigerwaldregion zusammenbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Classic Rock Konzert mit DON´T ASK!" Eintritt frei!

Weiter lesen »

Ostergruß

Genießt die Feiertage in der Natur ! Dr. Steigerwald erwartet euch!

Weiter lesen »

Bundesweites Wälder-Ranking – Platz 1: Der Steigerwald ist der beliebteste Wald Deutschlands!

Jetzt ist es bestätigt - unser Steigerwald ist die Nr. 1! Der Reiseveranstalter Fit Reisen hat sich auf die Suche nach den beliebtesten Wäldern Deutschlands begeben. Grundlage hierfür waren das Google-Suchvolumen, die durchschnittliche Bewertung auf Google Maps und die Anzahl an Posts. Alle Faktoren wurden in einem Punktesystem zusammengebracht, das die Popularität der Waldgebiete widerspiegelt.

Weiter lesen »

Auszeichnung „GEO innovare“ für unseren Verein

Unser Verein Nationalpark Steigerwald wurde für seinen Einsatz für die Region Steigerwald und die Stadt Gerolzhofen ausgezeichnet. Der Preis "GEO innovare" wurde uns beim Neujahrsempfang von Geo-Net verliehen. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit in den letzten 10 Jahren. Das macht uns Mut dran zu bleiben. Gemeinsam gestalten wir unsere Heimat lebenswerter, schöner und nachhaltiger. Für die Natur und für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.

Weiter lesen »

Wir wünschen einen friedlichen Jahresausklang und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Der Bürgerverein Nationalpark Steigerwald e.V. bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern und wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr. Gemeinsam mit Euch wollen wir die Welt etwas lebenswerter, schöner und nachhaltiger gestalten. Für eine Zukunft in einer naturfreundlichen und menschengerechten Welt.

Weiter lesen »

Unsere Jubiläums-Mitgliederversammlung 2024 Verein Nationalpark Steigerwald e.V.

Zehn Jahre Bürgerverein Nationalpark Steigerwald e.V. „Vor zehn Jahren wurde in Untersteinbach unser Verein Nationalpark Steigerwald gegründet. Wir alle sind nach wie vor mit ganzem Herzen dabei. Das wird ganz deutlich, wenn wir heute auf die vergangenen zehn Jahre Vereinsarbeit zurückblicken. Mittlerweile haben wir rund 1500 Mitglieder, die uns enorm stärken. Wir sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass ein Nationalpark im nördlichen Steigerwald ein wahrer Segen für die Menschen, für die Natur und für die ganze Region wäre.“ Mit diesen Worten begrüßte Florian Tully, Vorsitzender des Vereins Nationalpark Steigerwald, die Vereinsmitglieder im Gasthof „Hirschenbräu“ in Untersteinbach. Ziel des Vereins ist es, einen Raum für Natur und Artenvielfalt zu schaffen und damit aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen. Umfragen zufolge befürworten rund 75 Prozent der Menschen in der Region die Einrichtung eines Nationalparks im Steigerwald. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende herzlich bei allen Mitgliedern, Unterstützerinnen und Unterstützern der letzten zehn Jahre. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit ihnen eine naturnahe Zukunft zu gestalten.

Weiter lesen »

Jubiläumsbaum gepflanzt – 10 Jahre Bürgerverein Nationalpark Steigerwald e. V.

Der Bürgerverein Nationalpark Steigerwald e.V. feiert sein 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzte der Verein in Ebrach einen Birnbaum. Ebrachs Bürgermeister Daniel Vinzens sowie die Vereinsvorsitzenden Florian Tully und Norbert Dietmeyer setzten gemeinsam den jungen Baum in der Lausbühlstraße. Der Birnbaum steht nun direkt am Steigerwald-Panoramaweg, sodass Wanderer in wenigen Jahren die Möglichkeit haben werden, sich an seinen Früchten zu erfreuen. Zur Erinnerung an das Jubiläum wurde ein Gedenkstein errichtet, dessen Gestaltung vom Rauhenebracher Bildhauer Manfred Reinhart übernommen wurde.

Weiter lesen »

Die Festrede von Richard Mergner, Landesvorsitzender des Bund Naturschutz Bayern, überzeugte die Zuhörer.

Mergner betonte in seiner engagierten Festrede: „Nationalparke dienen vorrangig Gemeinwohlaufgaben, wie Wasserspeicherung, Kühlung, Klima- und Artenschutz und der Umweltbildung. Der Nationalpark Steigerwald wäre schnell eine große Kohlenstoff-Senke, die wir in Zeiten des Klimawandels und seiner gravierenden Folgen, wie Überschwemmungen, dringend brauchen.

Weiter lesen »

Unser Nationalparktag in Ebrach war ein tolles Fest. Hunderte Besucher*innen am Nationalparktag in Ebrach! -Nationalparke funktionieren überall – auch im Steigerwald!

Unser Nationalparktag im Klosterbräu-Garten in Ebrach war ein herrlicher Tag! Die vielen Besucher, Vereinsmitglieder, Naturschützer, Austeller, Künstler waren begeistert. Die Gäste erfuhren von den vielen Vorteilen eines Nationalparks für unsere Region und lauschten den inspirierenden Erfahrungsberichten aus anderen Nationalparkregionen. Vielen Dank an alle Referent*innen, Künstler, Mitarbeiter*innen und Gäste, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Es gab parteiübergreifende Grußworte von Vereinsvorstand Florian Tully, Lisa Badum MdB, Dr. Günther Denzler, Regierungspräsident a.D. , Jonas Glüsenkamp, Bambergs 2. Bürgermeister und Erich Spranger 1. Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Bamberg, Daniel Vinzens, Ebrachs Bürgermeister und Thomas Vizl, stellvertretender Landrat von Schweinfurt. Es ist uns gelungen nicht nur unser Nationalpark-Projekt zu präsentieren, sondern auch die Menschen der Steigerwaldregion zusammen zu bringen.

Weiter lesen »